
ELTERN-KIND-KURSE IN BERLIN
Professionelle Begleitung und Unterstützung für Eltern und Kinder an mehreren Standorten in Berlin.
Kurse:
- PEKiP® (7 Wochen – 12 Monate)
- Babyzeichen (6 – 24 Monate)
- Zeichenbrücke Junior (18 – 36 Monate)
Wo?
- Zwergenland (Prenzlauer Berg)
- Studio Simboo (Pankow/Weißensee)
- Kiddy Move (Steglitz/Friedenau)
Zeichenbrücke steht für:
- Kommunikation auf Augenhöhe von Anfang an (mein Hilfsmittel sind Babyzeichen)
- eine bedürfnis-/entwicklungsorientierte Begleitung durch das erste Lebensjahr und die Autonomiephase (Trotzphase)
- Lernen nach einem situativen Ansatz
Aktuelle Kurse
Schaut Euch hier die Kursorte und -zeiten an.

PEKiP® – Kurs
PEKiP® begleitet Mütter und Väter mit ihrem Kind während…

Babyzeichen-Kurs
Sich besser verstehen. Die gute Eltern-Kind Kommunikation ist…

Zeichenbrücke – Junior
Eltern-Kind Kommunikation in der Autonomiephase (Trotzphase)
Was sind Babyzeichen?
Babyzeichen sind bildhafte und symbolische Handzeichen. Sie helfen Babys, sich eindeutig verständlich zu machen, noch bevor sie sprachlich dazu in der Lage sind. Mit Gebärden wie „Milch“, „nochmal“, „mehr“ oder „Hunger“ können sie schon ab dem ca. 8. – 11. Lebensmonat alltägliche Wünsche äußern.
Andere Gebärden, wie Tierzeichen oder Gebärden für Gegenstände aus ihrem Alltag helfen ihnen, sich mitzuteilen und so Selbstwirksamkeit und Verbundenheit zu erfahren.
Wie genau das funktioniert, wie die Kommunikation im Alltag mit Babyzeichen aussieht und für wen sie geeignet sind, erfahrt Ihr in unsern Babyzeichen Fragen & Antworten.
Warum Babyzeichen?
Sich besser verstehen
Die gute Eltern-Kind Kommunikation ist das Hauptanliegen unseres Kurses.
Gemeinsam Spaß haben
Spaß für Eltern und Kinder. In unseren Kursen singen, spielen und sprechen wir.
Wissenschaftlicher Background
Babyzeichen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Kursorte in Berlin
Wir machen Kurse in schönen Locations in mehreren Berliner Bezirken.
Elternmeinungen
Babyzeichenkurs - häufige Fragen
Es geht nicht darum, dass die Babys aus jeder Stunde mit einem neuen Satz von Wörtern und Zeichen herausgehen. Der Kurs richtet sich viel mehr an Eltern. Sie lernen einfache Gebärden, die ihnen helfen, im Alltag mit ihren Kindern zu kommunizieren, lange bevor diese sprachlich dazu in der Lage sind. Für die Babys steht der Spaß im Vordergrund. Wir singen und spielen gemeinsam, um die Zeichen zu üben. Außerdem gibt es in jeder Stunde neue Spiel- und Buchempfehlungen.
Jedes Kind entwickelt sich anders, auch sprachlich. Der Wortschatz eines Einjährigen ist in der Regel äußerst beschränkt. Viele Laute können mit dem Mund noch gar nicht gemacht und viele Konzepte sprachlich nicht ausgedrückt werden.
Babyzeichen helfen daher auch älteren Babys dabei ihre Bedürfnisse für uns Große deutlich zu machen. Häufig verbinden die Kleinen dann Worte und Zeichen für eine gewisse Zeit. So wird aus einem 2-Wortsatz: „Mama Ball!“, in Kombination mit Zeichen auch schnell ein drei oder vier-Wortsatz: „Mama Ball geben bitte!“.
Der Preis gilt pro Baby. Prinzipiell könnt Ihr gern zu zweit den Kurs besuchen 🙂 Sollte es tatsächlich irgendwann zu voll werden, müssten wir noch einmal darüber sprechen.